Sagen Sie Hall Ohhh zu 
unseren acht Jubilaren!

Das Hall Ohhh Kulturjahr ist eine Einladung an alle Fans der Stadt und diejenigen, die es werden möchten. Es wird von acht komplett unterschiedlichen Schwäbisch Haller Kulturinstitutionen veranstaltet, die – jede für sich und alle zusammen – ein ganz besonderes Jubiläum feiern.

Auf dieser Seite möchten wir Sie dazu einladen, unsere Jubilare besser kennenzulernen: ihre Geschichte, ihre Traditionen und natürlich auch ihre facettenreichen Angebote. Nehmen Sie sich etwas Zeit und lassen Sie sich darauf ein. Wir versprechen Ihnen, es lohnt sich!

Freilichtspiele Schwäbisch Hall e. V.

1925 wurden die heutigen Freilichtspiele als „Jedermann-Festspiele“ vom Direktor des Haller Kurtheaters, Robert Braun, gegründet. Seitdem sind die Inszenierungen auf der Treppe vor St. Michael ein absoluter Publikumsmagnet. Jahr für Jahr. 2025 mehr denn je.

Zum Jubilar

Internationales Jugendtheaterfestival

Das Theaterfestival WILDE MISCHUNG ist ein interkultureller Treffpunkt für Jugendliche aus aller Welt. Die teilnehmenden Theatergruppen besuchen eine Woche lang künstlerische Workshops. Zum Festivalende präsentieren sie ihre Ergebnisse vor öffentlichem Publikum.

Zum Jubilar

Gerhards Marionettentheater

Die Kunst des Fadenspiels beherrscht Baden-Württembergs größtes und ältestes Marionettentheater perfekt. Rund ums Jahr bietet es im „Theater im Schafstall“ vielfältige Aufführungen für Kinder und Erwachsene an. Im Anschluss daran kann ein Blick hinter die Bühne geworfen werden.

Zum Jubilar

Großer Siedershof

Seit es das Salz gibt, seit es die Solequelle gibt, solange gibt es in Hall auch die Sieder. Wann der „Siedershof“ als solcher entstand, ist unklar. Fest steht allerdings, dass die letzten 75 Jahre seit der Wiedergründung nur einen Bruchteil der Siedersgeschichte abbilden.

Zum Jubilar

Goethe-Institut Schwäbisch Hall

Im historischen Herzen der Stadt, mitten im hällischen Leben, befindet sich seit 1965 das Goethe-Institut Schwäbisch Hall. Menschen aus aller Welt kommen hier zusammen, um die deutsche Sprache zu lernen und die hiesige Kultur zu erleben.

Zum Jubilar

Städtepartnerschaft Lappeenranta

Die südkarelische Stadt Lappeenranta in Finnland und Schwäbisch Hall können selbst über 1.760 km und eine knapp 27-stündige Autofahrt nicht trennen. Denn: Freundschaft ist keine Frage der Entfernung! Gemäß diesem Motto leben beide Städte ihre Partnerschaft – seit 1985 erfolgreich.

Zum Jubilar

Radio StHörfunk

Frei, bunt und in Eigenregie – das ist Radio StHörfunk. Die rund 80-köpfige ehrenamtliche Redaktion setzt in 74 Sendungen alles daran, ihr Bestes für die Zuhörenden zu geben. Das Programm bietet einen unterhaltsamen Mix: Von Death-Metal bis Blasmusik ist alles dabei!
 

Zum Jubilar

Ratsbibliothek

Im Untergeschoss des Rathauses von Schwäbisch Hall befindet sich die 450 Jahre alte Ratsbibliothek. Der Bibliotheksraum wurde in der hällischen Geschichte mehrfach in Mitleidenschaft gezogen, während die teilweise über vier Jahrhunderte alten Bücher sich als wahre Überlebenskünstler erwiesen haben.

Zum Jubilar