Musik zum Michaelisfest: aus anderer Zeit

Sopranistin und Spezialistin erfüllt für Alte Musik Marijke Meerwijk den 500 Jahre alten Chorraum der Michaelskirche mit 900 Jahre alter Musik. Ihr Soloprogramm rückt eine der bekanntesten Frauen des Mittelalters in den Fokus. Sie wird dabei von Bezirkskantor Philipp Neuberger an der Orgel unterstützt.
Hildegard von Bingen hat ein beeindruckendes musikalisches Werk hinterlassen. Sie komponierte Gesänge und Hymnen, die die Menschen ihrer Zeit zu verzaubern schienen. Hildegard glaubte, dass Musik die Kraft habe, Körper und Seele zu trösten, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern.
Die Sopranistin Marijke Daphne Meerwijk arbeitet als Solistin und Ensemblesängerin vorwiegend im Bereich Alte Musik, von Mittelalter bis Barock. Daneben ist sie aber auch in anderen Epochen bis hin zu zeitgenössischen Musik aktiv und arbeitet mit verschiedenen Komponisten zusammen. Ihre Konzerttätigkeit bringt sie auf die Bühnen namhafter Festivals und Konzertreihen, u.a. das Festival für Alte Musik Utrecht oder das Wittenberger Renaissance Musikfestival. Marijke Daphne Meerwijk singt mit Ensembles wie Cantus Thuringia & Capella oder dem Thüringer Bach Collegium. Seit 2017 ist Marijke Daphne Meerwijk an der schola cantorum Weimar tätig, wo sie zunächst Kinder-Solist*innen für Produktionen an den Theatern Erfurt und Weimar als Stimmbildnerin betreute. Seit 2021 leitet sie die Vorbereitungschöre der schola cantorum Weimar.
Mit ihrem Soloprogramm zu Hildegard von Bingen konzertierte Marijke Daphne Meerwijk bereits in Belgien, den Niederlanden und Mitteldeutschland.
Musik an St. Michael
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Google Maps-Service zu laden!
Wir verwenden Google Maps, um Inhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese Inhalte anzuzeigen.